Schwellenrampen sind feste oder klappbare Platten, mit denen sich Höhenunterschiede – wie Stufen oder Türschwellen – einfach und sicher überwinden lassen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie sorgen für Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer, Nutzer von Rollatoren oder Elektromobile. Auch in Geschäften oder Lagern sind sie praktisch beim Transport von Kisten oder Wagen.
Auffahrrampen für Motorräder gibt es in vielen Ausführungen, z. B. mit seitlichem Rand oder Antirutschprofil. Je nach Tragfähigkeit sind viele Rampen für Motorräder geeignet.
Elektromobilrampen sind meist breit und stabil, sodass Nutzer sicher auffahren können. Viele Modelle lassen sich zusammenklappen und bequem im Auto oder Transporter mitnehmen.
Auto-Auffahrrampen sind besonders robust und lang. Achten Sie auf die Tragfähigkeit und das Gewicht Ihres Fahrzeugs. Durch den flachen Auffahrwinkel wird das Auffahren deutlich erleichtert.
Extra breite Rampen eignen sich ideal zum Be- und Entladen von Waren in Autos und Transportern. Auch für Rollstühle und Elektromobile sind sie bestens geeignet.
Quad-Rampen sind besonders verstärkt und mit einem effektiven Antirutschprofil ausgestattet, sodass Sie Ihr Quad sicher auf- und abfahren können.